zum Hauptinhalt
Beim Arbeits- und Sozialministerium von Bärbel Bas (SPD) liegt die Federführung für die Reformen beim Sozialstaat.

© imago/Revierfoto

Tagesspiegel Plus

Ohne die Wirtschaft: So soll der Sozialstaat reformiert werden

Eine neue Kommission soll den Sozialstaat modernisieren. Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen erarbeiten bis Jahresende Vorschläge. Firmen bleiben weitestgehend außen vor.

Stand:

Friedrich Merz und andere Mitglieder der Regierungsparteien sprachen zuletzt viel vom „Herbst der Reformen“. Vor allem die Union drängt auf die Abschaffung des Bürgergelds, mehr Arbeitsanreize bei der neuen Grundsicherung und deutliche Einsparungen bei den Sozialversicherungsleistungen insgesamt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })