zum Hauptinhalt
Scholz-Plakat im Jahr 2021 vor der SPD-Zentrale in Berlin: Die Regierung versprach, in einem Schritt auf zwölf Euro Mindestlohn zu gehen.

© picture alliance/dpa | Kay Nietfeld

Tagesspiegel Plus

Olaf Scholz für 15 Euro Mindestlohn: Drei Gründe, warum der Kanzler jetzt sogar Kevin Kühnert links überholt

Die SPD-Spitze sträubte sich noch vor wenigen Monaten gegen einen Beschluss für den Mindestlohn. Selbst der linke Generalsekretär war dagegen. Plötzlich prescht der Kanzler vor. Das steckt dahinter.

Stand:

Kevin Kühnert ist bekannt als Mann deutlicher Worte. Als der Tagesspiegel den SPD-Generalsekretär kurz vor dem Bundesparteitag im vergangenen Dezember fragt, was er von einem Mindestlohn von 15 Euro hält, folgte eine deutliche Antwort: „Das Ziel der SPD ist nicht, immer neue Mindestlohnhöhen auf Wahlplakate zu drucken“, sagte Kühnert. Es war auch eine Absage an Begehrlichkeiten der Parteilinken.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })