
© IMAGO/NurPhoto/IMAGO/Aleksander Kalka
Polen übernimmt EU-Vorsitz: Kein Frieden gegen den Willen der Ukraine
Mit Polen übernimmt ein enger Verbündeter Kiews die Geschäfte der EU. Das könnte bei der Suche nach einer möglichen Friedenslösung eine entscheidende Rolle spielen.
Stand:
Es gibt wohl nur wenige Politiker in Europa, die auf dem europäischen Parkett so versiert sind, wie Donald Tusk. Polens Regierungschef weiß also, was auf ihn zukommt, wenn er am 1. Januar für ein halbes Jahr den rotierenden Vorsitz in der Europäischen Union von seinem ungarischen Amtskollegen Viktor Orbán übernimmt. Als ehemaliger EU-Ratschef kennt der 67-Jährige das Geschäft der europäischen Gipfeltreffen in Brüssel aus dem Effeff. Die Erfahrung dürfte ihm angesichts einer entscheidenden Aufgabe in den kommenden sechs Monaten helfen: der Positionierung der EU im Krieg in der Ukraine.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true