zum Hauptinhalt
Es kann nur einen geben. Verteidigungsminister Boris Pistorius (l.) wäre für viele in der SPD der bessere Kanzlerkandidat als Amtsinhaber Olaf Scholz.

© dpa/Kay Nietfeld

Tagesspiegel Plus

Politikwissenschaftler zur SPD-Kanzlerfrage: „Es braucht jetzt jemanden, der sagt: ,Olaf, lass gut sein‘“

Die K-Frage der SPD nimmt gerade erst Fahrt auf, sagt Uwe Wagschal – obwohl Olaf Scholz um seinen Posten kämpft. Für die Partei hat der Politikwissenschaftler einen klaren Rat.

Stand:

Herr Wagschal, gestern Abend traf sich die SPD-Führung in einer Schalte, es ging mutmaßlich auch um die Kanzlerkandidatur. Ergebnisse wurden aber keine öffentlich. Wie bewerten Sie diesen Vorgang?
Der Kanzler wehrt sich, er kämpft. Das muss man ihm anrechnen. Aber ich glaube, er konnte das Feuer nicht tottreten. Es rumort offensichtlich weiter in der Partei – unter den Abgeordneten, in der Provinz, die Stille der Führung ist auch laut. Daran ändern auch vereinzelte Wortmeldungen für Scholz nichts.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })