zum Hauptinhalt
Während Frankreichs Präsident Macron (links) bis auf Weiteres mit der Regierungsbildung in Paris beschäftigt ist, könnte für Kanzler Scholz (Mitte) demnächst der Kontakt zu Polens Premier Tusk wichtiger werden.

© Gestaltung: Tagesspiegel; Fotos: AFP (2), dpa (2)

Tagesspiegel Plus

Politische Hängepartie in Frankreich: „In dieser Situation kommt Polen eine zentrale Rolle zu“

In Frankreich herrscht bis auf Weiteres ein politisches Vakuum. Unter deutschen Außenpolitikern wird deshalb der Ruf nach einer verstärkten Zusammenarbeit mit Warschau innerhalb der EU lauter.

Stand:

An diesem Sonntag nimmt Frankreichs Präsident wieder an der traditionellen Militärparade zum Nationalfeiertag teil. Aber sonst ist derzeit nichts normal in der französischen Politik. Die Regierungsbildung nach der zweiten Runde der Parlamentswahl vom vergangenen Sonntag zieht sich weiter hin. In Deutschland wächst angesichts der Hängepartie beim wichtigsten Partner derweil die Nervosität.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })