zum Hauptinhalt
Nach Polizeiangaben konnten über 14.000 der insgesamt 60.000 Bandenmitglieder gefasst und ins Gefängnis gebracht werden.

© REUTERS

Tagesspiegel Plus

Nach Mordwelle in El Salvador: Präsident nutzt autoritäre Mittel gegen Bandenkriminalität

Dutzende Tote, Tausende Festnahmen: Die Regierung in El Salvador schränkt demokratische Rechte ein, um Kriminelle zu bekämpfen.

Stand:

El Salvador, der Däumling Mittelamerikas, führte über Jahre hinweg die Rangliste der gewalttätigsten Länder der Erde an. Anfang 2021 plötzlich sanken die Mordraten rapide - von 50 Morden pro 100.000 Einwohner auf nur 19 Fälle. Die Bevölkerung, die bis dahin in Geiselhaft der Kriminellen war, atmete auf. Präsident Nayib Bukele brüstete sich mit dem Erfolg und nutzte ihn für seine Wahlkampagne zur Eroberung der Parlamentsmehrheit.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })