zum Hauptinhalt
Verteidigungsminister Boris Pistorius.

© imago/kolbert-press/IMAGO/kolbert-press/Martin Agueera

„Reichen 30, 40 Kilometer ins Hinterland“: Ukraine bekommt 4.000 KI-gesteuerte Drohnen

Die Ukraine kann in Kürze eine weitere Waffe aus Deutschland einsetzen. Die Drohnen arbeiten mit KI und können auch bei elektronischen Störversuchen ihr Ziel erreichen.

Stand:

Die Ukraine erhält von Deutschland 4.000 mit KI-Unterstützung gesteuerte Kampfdrohnen aus deutscher Produktion. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) kündigte im bayerischen Schrobenhausen an, dass jetzt mit der Auslieferung der Waffe begonnen werde. Er habe die Lieferung bereits im Juni angekündigt.

„Das sind Drohnen, die sind in der Lage 30, 40 Kilometer ins Hinterland zu reichen“, erklärte Pistorius. Dort könnten die sogenannten Strike-Drohnen Gefechtsstände angreifen. Die besondere Fähigkeit dieser Waffen sei, dass sie bei elektronischen Störversuchen des Gegners das Ziel trotzdem erreichen könnten.

Finanziert werde das Projekt nach Informationen der „Bild“ durch die Ertüchtigungsinitiative der Bundesregierung. Die KI-gesteuerten Drohnen tragen demnach auch den Spitznamen „Mini-Taurus“. Der Name ist ein Verweis auf den Taurus-Marschflugkörper mit einer Reichweite von mehr als 500 Kilometern, um dessen Lieferung die ukrainische Regierung wiederholt gebeten hat.

Die Bundesregierung, allen voran Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), lehnt die Lieferung der Marschflugkörper an Kiew jedoch ab. (dpa, AFP, Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })