zum Hauptinhalt
Deutschland wird älter: Die Sozialversicherungssysteme stellt das vor immer mehr Probleme.

© imago/Rolf Zöllner

Tagesspiegel Plus

Rente, Gesundheit, Pflege: Die Ideen der Parteien – und wo sie nicht genügen

Der Wirtschaftsweise Werding prognostiziert Sozialversicherungsbeiträge von mehr als 50 Prozent. Wie die Parteien das verhindern wollen und wo Fachleute die Ideen für zu wenig halten.

Stand:

Mit Wucht kommen die Probleme der Sozialversicherung in diesen Tagen im Wahlkampf an. In einer Berechnung für das ZDF rechnet der Wirtschaftsweise Martin Werding nun vor, dass die Sozialabgaben bis 2050 auf rund 50 Prozent des Arbeitsentgelts steigen werden – wenn es keine Reformen seitens der Politik gibt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })