
© imago/Chris Emil Janssen
Tagesspiegel Plus
Robert Habecks Abgang: Was bleibt, sind zwei quälende Fragen
Ein Philosoph als Wirtschaftsminister. Ein Kinderbuchautor als Klimaschutzminister. Nun legt Habeck sein Mandat nieder. Ist er zu klug für die Politik?

Ein Essay von Malte Lehming
Stand:
Da spricht ein Verletzter, ein Befreiter, ein Suchender. Robert Habeck zieht sich aus der Politik zurück, sein Bundestagsmandat gibt er zum 1. September ab. Das kündigt er im Interview mit der „taz“ an. Was er sagt, lässt tief blicken. Es offenbart eine verwundete, besorgte Seele, die ihn zum Schluss hat kommen lassen: Es reicht. Macht ohne mich weiter.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true