Interkontinentale Waffen: Russland testet Topol-Rakete
Russland hat heute eine Interkontinentalrakete getestet. Der erste Typ der Topol-Rakete wurde 1981 abgefeuert. Die Rakete schlug wie erwartet auf einer Halbinsel im Pazifik ein.
Stand:
Russland hat erfolgreich eine Interkontinentalrakete getestet. Wie die russischen Raketenstreitkräfte nach Agenturmeldungen bekannt gaben, traf die vom nordwestlichen Stützpunkt Plessetsk abfeuerte Topol RS-12M-Rakete ihr anvisiertes Ziel auf der Halbinsel Kamtschatka am Pazifik.
Ziel des Tests sei die Überprüfung der Flugstabilität gewesen. Die mobilen Topol-Raketen sind Teil des ballistischen Raketenprogramms Russlands bis zum Jahr 2015 und sollen modernisiert werden, wie die Nachrichtenagentur Itar-TASS meldete. Sie können einen Atomsprengkopf 10.000 Kilometer weit tragen. Die erste Topol-Rakete wurde 1981 abgefeuert. (mit AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: