
© dpa/Gavriil Grigorov
Tagesspiegel Plus
Russlands langer Schatten in der Ostsee: Warum Putins Schrott-Tanker so schwer zu stoppen sind
Trotz Sanktionen verschifft Russland weiter Rohöl und Ölprodukte auf dem Seeweg. Der politische Handlungsdruck wächst, aber Kontrollen und Verbote sind schwierig.
Stand:
Ihre Mission ist schon lange kein Geheimnis mehr, und ihren Aufenthaltsort kann man mit einem Klick im Internet ermitteln: Russlands Schattenflotte in der Ostsee. Auf der Website vesselfinder.com ist nach kurzer Suche zum Beispiel der Öltanker „Suleyman I“ gefunden, ein fast 20 Jahre altes Schiff, das laut Greenpeace unter der Flagge Panamas fährt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true