Schweden: Sahlin neue Chefin der Sozialdemokraten
Die schwedischen Sozialdemokraten haben Mona Sahlin zur neuen Parteichefin gewählt. Sahlin ist die erste Frau an der Spitze der 118 Jahre alten Partei, die Schweden seit 80 Jahren fast ununterbrochen allein regiert hat.
Stand:
Stockholm - Die 50-jährige Ex-Ministerin löste bei einem außerordentlichen Parteitag in Stockholm Göran Persson ab (58), der nach der schweren Wahlniederlage im September 2006 seinen Rücktritt angekündigt hatte.
Als ihre wichtigste Aufgabe bezeichnete die neue Vorsitzende die Rückkehr an die Regierungsmacht 2010. Die Sozialdemokraten hatten bei den Wahlen im letzten Jahr mit 35 Prozent das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt und mussten in die Opposition wechseln.
Persson stand knapp elf Jahre an der Spitze von Schwedens Sozialdemokratischer Arbeiterpartei (SAP) und war erst ihr siebter Vorsitzender seit der Gründung 1889. In seiner Abschiedsrede sagte er, bisher seien alle Parteivorsitzenden Ministerpräsidenten geworden. Das werde auch bei Sahlin der Fall sein.
Opposition liegt in Umfragen vorn
Bei Umfragen kurz vor dem Parteitag lagen die Sozialdemokraten wieder über 40 Prozent und zusammen mit den Grünen sowie der Linkspartei deutlich vor dem Regierungslager hinter konservativen Ministerpräsidenten Fredrik Reinfeldt (41). Zur seiner Koalition gehören auch die liberale Volkspartei, das Zentrum sowie die Christdemokraten. (tso/dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: