zum Hauptinhalt
Bundesbauministerin Klara Geywitz auf einer Baustelle im Berliner Stadtteil Neukölln.

© Imago/Snapshot/Florian Boillot/Archiv

Tagesspiegel Plus

Schneller bauen geht anders: Die durchwachsene Bilanz von Ministerin Geywitz

Im Bundestagswahlkampf 2021 versprach die SPD, die Wohnungskrise zu lösen. Inzwischen ist Wohnen noch mehr zur sozialen Frage geworden. Ist das neue Bauministerium wirkungslos?

Stand:

Es war einer dieser Sätze, mit denen Bauministerin Klara Geywitz angeeckt ist. „Knapp zwei Millionen Wohnungen in Deutschland stehen leer“, sagte die SPD-Politikerin im Sommer 2024, und empfahl einen Umzug aufs Land: „Gerade in kleinen und mittelgroßen Städten ist das Potenzial groß, weil es dort auch Kitas, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte gibt.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })