
© dpa/Enrique Kaczor
Sicherheitsvorfall im Flughafen: Einreisender Passagier filmt Airport München mit Bodycam
Nur Tage nach dem Drohnen-Alarm am Flughafen der bayerischen Landeshauptstadt wird dort ein Verdächtiger mit versteckter Kamera entdeckt. Er filmte nicht nur dort.
Stand:
Ein kasachischer Staatsbürger ist vor einigen Tagen am Flughafen München von Bundespolizisten festgehalten worden. Der Mann soll aus dem türkischen Istanbul eingereist sein und das Innere des Airports heimlich mit einer Bodycam gefilmt haben. Das erfuhr der Tagesspiegel aus Sicherheitskreisen, in denen nicht ausgeschlossen wird, dass der Mittfünfziger als Spion aktiv war.
Ermittelt wird offiziell wegen des Verdachts, die Vertraulichkeit des Wortes verletzt zu haben. Paragraf 201 Strafgesetzbuch schützt das gesprochene Wort vor unbefugter Aufnahme. Der verdächtige Mann verfügt unbestätigten Informationen zufolge über eine Niederlassungserlaubnis für Deutschland und ist hier strafrechtlich nicht aufgefallen.
Mit der versteckten Kamera soll er umfangreiche Aufnahmen gemacht haben, insbesondere von den Abläufen der Sicherheitskontrolle unmittelbar nach der Einreise. Darüber hinaus entdeckten Beamte, dass der Kasache schon im Flughafen Istanbul sensible Areale gefilmt hatte.
Der Flughafen München war in den letzten Wochen öfter wegen Drohnenalarms geschlossen worden. Anfang Oktober mussten immer wieder Start- und Landebahnen in der bayerischen Landeshauptstadt gesperrt werden.
Die Flugobjekte, so erste Vermutungen aus Sicherheitskreisen, könnten zur russischen Strategie der Spannung gehören: Die in der Ukraine seit drei Jahren einen Krieg führende Kreml-Regierung wolle womöglich Sicherheitsabläufe, Verteidigungskapazitäten und politische Reaktionen im Westen testen. Erst am Sonntag war Münchens Flughafen nach verdächtigen Wahrnehmungen in der Luft vorübergehend gesperrt worden.
Letztes Jahr zählte der Flughafen München circa 37 Millionen Passagiere, was ihn nach Frankfurt am Main zu Deutschlands größtem Airport und einem bedeutenden Drehkreuz in Europa macht. Größer ist der Istanbuler Flughafen, an dem Drehkreuz zwischen Europa, Asien und Afrika werden pro Jahr 80 Millionen Passagiere abgefertigt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: