zum Hauptinhalt
Breite Bündnisse: Nicht nur in Berlin gingen Tausende gegen das Vorgehen der Union auf die Straße.

© dpa/Sebastian Gollnow

Tagesspiegel Plus

Soziologe Mau über Brandmauer-Proteste: „Die inszenierten Gegnerschaften könnten für Merz zum Problem werden“

Zehntausende gehen gegen eine Zusammenarbeit der Union mit der AfD auf die Straße. Was folgt aus den Protesten und wem nutzen sie? Ein Gespräch mit dem Soziologen Steffen Mau.

Stand:

Herr Mau, am Wochenende sind Zehntausende Menschen gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD auf die Straße gegangen. Können solche Proteste den Wahlkampf beeinflussen?
Natürlich, der Wahlkampf war bislang relativ statisch, in den Umfragen hat sich wenig getan. Die Straßenproteste können nun zu einer Veränderung der politischen Bewusstseinsbildung und dadurch auch einer anderen Wahlentscheidung führen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })