zum Hauptinhalt
Die AfD-Chefs Alice Weidel (l.) und Tino Chrupalla

© Imago/Revierfoto

Tagesspiegel Plus

Staatliche Zuwendungen könnten gestrichen werden: Geht der AfD bald das Geld aus?

Fast ein Drittel ihrer Gelder bekommt die AfD vom Staat. Doch eine Demokratie müsse nicht ihre Abschaffung finanzieren, sagen Kritiker und fordern ein Ende der Zahlungen.

Stand:

Gesichert rechtsextremistisch“ – diese Einstufung des Bundesamts für Verfassungsschutz wird für die AfD nicht nur zum Image-Problem. Die Debatte über ein Verbotsverfahren der größten Oppositionspartei hat mit der Einschätzung des Inlandgeheimdiensts neue Fahrt aufgenommen. Es ist jedoch nicht die einzige Sorge, die die AfD in diesen Tagen umtreibt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })