
© Daniel Karmann/dpa
„Ausländische Triebtäter“: Staatsschutz ermittelt wegen Tweet der AfD in St. Wendel
Erneut sorgt ein Posting in sozialen Medien für Unruhe in der AfD. Der Kreisverband im saarländischen St. Wendel hatte gefordert, Triebtäter zu kastrieren.
Stand:
Der Staatsschutz im Saarland ermittelt wegen einer Twitter-Nachricht der AfD St. Wendel. In dem Tweet ist von „ausländischen Triebtätern“ die Rede, die „kastriert“ und ins Meer geworfen werden sollten, wie ein Polizei-Sprecher im Saarland, am Montag sagte. Die „Saarbrücker Zeitung“ und der Saarländische Rundfunk (SR) hatten zuvor darüber berichtet. Der Staatsschutz prüfe nun, wegen welcher Straftaten genau ermittelt werde, sagte der Polizei-Sprecher.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Der Autor der Nachricht habe den Social-Media-Kanal betreut, sagte der St. Wendeler AfD-Kreisvorsitzende Edgar Huber. Der Mann sei mittlerweile aus der Partei ausgetreten und damit einem Ausschluss zuvorgekommen. Huber distanzierte sich von dem Tweet und nannte ihn „menschenverachtend“. Er habe erst am Samstag von der bereits am vergangenen Mittwoch abgesetzten Twitter-Nachricht erfahren.
Landesgeschäftsführer Christoph Schaufert sprach von einer „Katastrophe“. Er habe erst am Samstag von der bereits am vergangenen Mittwoch abgesetzten Twitter-Nachricht erfahren, sagte Huber. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: