zum Hauptinhalt
Dutzende Pflegeheime bundesweit warten auf Gelder der kommunalen Sozialämter. Die übernehmen üblicherweise die Zuzahlungen, wenn Bewohner über zu wenig Einkommen verfügen.

© Getty Images/Digital Vision

Tagesspiegel Plus

Streit mit den Sozialämtern: Pflegeheimbetreiber protestieren – weil ihnen der Staat Geld schulde

Bundesweit beklagen Pflegeheime, die Sozialämter schuldeten ihnen Geld. Der Staat muss die Zuzahlungen der Bewohner begleichen, wenn diesen das Geld fehlt. Das Problem wird wohl zunehmen.

Stand:

Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt, die der helfenden Fachkräfte stagniert, die Politik debattiert: Wer soll wie viel für immer teurere Versorgung im Alter zahlen? Und nun protestieren mitten in der Debatte die Pflegeheimbetreiber – weil der Staat ihnen Geld schulde.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })