
© dpa / Christian Charisius
  Tagesspiegel Plus   
Teller statt Tonne: Sollten Supermärkte zu Lebensmittel-Spenden an Tafeln verpflichtet werden?
Ein Bürgerrat empfiehlt, dass Aldi, Lidl und Co. noch genießbare Lebensmittel an die Tafeln abgeben müssen. Dabei sind es vor allem die Kunden, die für die Verschwendung verantwortlich sind.
 Von  Albrecht Meier  
Stand:
Die Idee klingt so einfach wie plausibel: Supermärkte ab einer Größe von 400 Quadratmetern sollen noch genießbare Lebensmittel, die ansonsten entsorgt würden, an gemeinnützige Organisationen – zum Beispiel Tafeln – spenden. Die Empfehlung stammt vom Bürgerrat „Ernährung im Wandel“. Das Gremium soll die Beteiligung der Gesellschaft am Gesetzgebungsprozess stärken.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true