zum Hauptinhalt
Thema

NBA

Worüber kann man eigentlich 23 Stunden reden, ohne miteinander zu sprechen? Nach zwei Mammutsitzungen gingen Klubbesitzer und Spielergewerkschaft im NBA-Tarifstreit auch am Donnerstag ergebnislos auseinander.

Von Dominik Bardow
Klick mich! Auf der Plattform Youtube sollen bald hundert neue Kanäle laufen. Foto: dpa

Der Internetgigant drängt ins Fernsehgeschäft. Mehr als 100 Kanäle hat er für seine Video-Plattform Youtube angekündigt. Das wird die herkömmlichen Sender treffen.

Von Joachim Huber

Berlin - Mit ein bisschen Glück hätte es ein glanzvoller Name werden können im ansonsten an Glanz armen Eurocup. Im zweitwichtigsten europäischen Wettbewerb war gemeinsam mit Alba Berlin auch der französische Klub Asvel Villeurbanne in der Verlosung, bei dem der dreimalige NBA-Champion Tony Parker spielt, zumindest solange sich die US-Profiliga im Arbeitskampf befindet.

Von Lars Spannagel

Alba Berlins Basketballer treffen im Eurocup auf Mons-Hainaut, Podgorica und Zgorzelec

Von Lars Spannagel
In Lauerstellung: Dirk Nowitzki in "NBA 2K12".

Auf zur virtuellen Körbejagd: "NBA 2K12" bringt die weltbeste Basketball-Liga auf PC und Konsole. Wer in die Fußstapfen von Superstar Dirk Nowitzki treten will, braucht allerdings viel Übung.

Von Achim Fehrenbach

Alles um die Ecke: Alba Berlins Basketballer treffen im Eurocup auf Mons-Hainaut, Podgorica und Zgorzelec. Doch vorher müssen die Berliner nach Braunschweig.

Von Lars Spannagel
Darf nur zuschauen: Auch Dirk Nowitzkis Saisonstart mit den Dallas Mavericks gegen die Chicago Bulls fällt aus.

Im Tarifstreit hat die beste Basketball-Liga der Welt die ersten zwei Saisonwochen mit 100 Spielen abgesagt. Doch es geht nicht darum, ob die Spieler wie Dirk Nowitzki drei Prozent mehr oder weniger verdienen sollten. Die NBA steckt in der Strukturkrise.

Von Dominik Bardow

Noch fehlt die letzte Unterschrift, aber sonst soll schon alles klar sein: Kobe Bryant, der wohl größte Star der nordamerikanischen Basketballliga NBA, wird in der kommenden Saison für Virtus Bologna in der italienischen Liga spielen. Eine tolle Sache, möchte man glauben, damit wird die Basketballwelt in der nächsten Saison auf Bologna blicken, Zuschauer werden die Halle füllen, Fernsehsender übertragen, Sponsoren zahlen.

Von Benedikt Voigt

Spanien hat bei der Basketball-EM in Litauen seinen Titel erfolgreich verteidigt. Angetrieben von einem überragenden Juan Carlos Navarro gewannen die Iberer am Sonntagabend in Kaunas das Finale gegen Frankreich mit 98:85 (50:41).

Serbiens Trainer-Legende Dusan Ivkovic hat bei der Basketball-EM eine interessante Beobachtung gemacht. Der 68-Jährige merkte an, das Spiel der deutschen Mannschaft sei durch das Mitwirken von Dirk Nowitzki statischer geworden, der Spielfluss sei dahin.

Von Lars Spannagel
Abschied der Dirks. Bundestrainer Bauermann bedankt sich bei Nowitzki. Foto: dapd

Nach dem EM-Aus steht der deutsche Basketball ohne Dirk Nowitzki und Bundestrainer Bauermann vor einer ungewissen Zukunft

Von Lars Spannagel
Die litauischen Basketballfans können sich für die Außenseiter-Teams kaum begeistern. Das Stadion bleibt bei manchen Spielen halbleer.

Bei der Basketball-EM sind die starken und schwachen Teams ungleich verteilt. Das sorgt für Höhepunkte, schwache Tage und Überraschungen.

Von Lars Spannagel
Wen Hände ringen. Dirk Nowitzki (unten) versucht, den Wurf des türkischen Centers Enes Kanter zu blocken. Foto: dapd

Die deutschen Basketballer besiegen die Türkei 73:67 und kämpfen nun gegen Litauen ums EM-Viertelfinale

Von Lars Spannagel
Jubel beim Deutschen Team: Der Vize-Weltmeister Türkei ist besiegt.

Die deutschen Basketballer besiegen die Türkei 73:67 und kämpfen nun gegen Litauen ums EM-Viertelfinale.

Von Lars Spannagel
Tanz der Außenseiter. In der Gruppe E treffen Teams wie Georgien und Mazedonien aufeinander. Foto: Reuters

Bei der Basketball-EM sind die starken und schwachen Teams ungleich verteilt

Von Lars Spannagel
Dirk Nowitzki versucht alles, doch die Spanier um Pau Gasol sind am Ende zu stark für das deutsche Team.

Olympia rückt in weite Ferne für die deutschen Basketballer. Bei der EM in Litauen verlor das Team um Dirk Nowitzki trotz engagierter Leistung zum Auftakt der Zwischenrunde gegen Spanien 68:77.

Von Lars Spannagel
Höhenvorteil. Pau Gasol (l.) dürfte nach den Litauern auch die Deutschen in der Verteidigung vor Probleme stellen. Foto: dpa

Der heutige Gegner der deutschen Basketballer gilt als EM-Favorit – und könnte Dirk Nowitzkis Ende im Nationalteam einläuten

Von Benedikt Voigt
Haltet den Star. Dirk Nowitzki (rechts) gelang es im Spiel gegen Frankreich nicht, seinen NBA-Kollegen Tony Parker zu stoppen. Nun steht er mit seinem deutschen Team vor einem entscheidenden Spiel. Foto: dpa

Die deutschen Basketballer nutzen den Tag nach ihrer ersten EM-Niederlage zum Erholen – das ist auch nötig, denn das Spiel gegen Serbien hat nun große Bedeutung für das gesamte Turnier

Von Lars Richter
Überdosis Basketball. Litauen fiebert dem EM-Start entgegen.

Litauen hat weniger Einwohner als Berlin, trotzdem holt der kleine Staat in seinem Nationalsport Basketball regelmäßig Medaillen bei großen Turnieren - und freut sich jetzt auf die EM und die vielen NBA-Stars.

Von Lars Spannagel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })