zum Hauptinhalt
A man rides a bicycle past the Trocadero Esplanade as dark rain clouds loom over The Eiffel Tower in Paris on May 9, 2020, on the 54th day of a lockdown in France aimed at curbing the spread of COVID-19, caused by the novel coronavirus. (Photo by Christophe ARCHAMBAULT / AFP)

© AFP/CHRISTOPHE ARCHAMBAULT

Tagesspiegel Plus

Treffen der Euro-Finanzminister: Wächst Frankreichs Schuldenberg noch weiter?

Während gegen Frankreich und andere EU-Länder ein Defizitverfahren droht, mahnt Lindner zur Haushaltsdisziplin. Vize-Fraktionschef Meyer fordert eine Stellungnahme von der Leyens zu Euro-Bonds.

Stand:

Angesichts des ungewissen Ausgangs der Regierungsbildung droht Frankreich zum Problemfall unter den Euro-Ländern zu werden. Gegenwärtig liegt das Haushaltsdefizit im Nachbarland bei 5,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP), die Staatsschulden sind auf rund 111 Prozent gestiegen. Im Fall einer Regierungsübernahme durch das Linksbündnis könnte die Verschuldung noch weiter zunehmen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })