zum Hauptinhalt
Donald Trump, Präsident der USA, kommt zu einer Pressekonferenz zum Abschluss des Nato-Gipfels im Juli 2018.

© picture alliance/dpa/AP/Geert Vanden Wijngaert

Tagesspiegel Plus

Trump an der Tür zum Weißen Haus: Wie gut (oder schlecht) Deutschland und Europa vorbereitet sind

Eine Rückkehr Donald Trumps als US-Präsident hätte gravierende Folgen für die Ukraine oder die Autobranche. Haben Berlin und Brüssel genug getan, um nicht wieder kalt erwischt zu werden?

Stand:

Als sich Donald Trump 2016 bei der US-Präsidentschaftswahl gegen Hillary Clinton durchsetzte, wurde die damalige Bundesregierung unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU) kalt erwischt. Nur die wenigsten Beobachter hatten einen Sieg Trumps für möglich gehalten. Das ist diesmal anders. In Deutschland und auf EU-Ebene hat es hinter den Kulissen Hunderte von Treffen und Runden gegeben, um sich auf den Fall vorzubereiten, dass Trump erneut ins Weiße Haus einziehen sollte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })