zum Hauptinhalt
Robert Habeck.

© dpa/Kay Nietfeld

Umfrage zum grünen Kanzlerkandidaten: Deutsche finden Habeck sympathisch, aber wenig kompetent

Zudem schätzten die Befragten Habecks Fähigkeit, verständlich zu sprechen. Die Werte haben sich seit der letzten Umfrage im Oktober 2024 kaum geändert.

Stand:

Seit seiner Nominierung als Kanzlerkandidat ist es dem Grünen-Politiker Robert Habeck einer Umfrage zufolge nicht gelungen, sein Image nachhaltig zu verbessern. In einer am Dienstag veröffentlichten Forsa-Umfrage für den „Stern“ erklärten 54 Prozent der Befragten, sie hielten den Grünen-Politiker für sympathisch, aber nur zu 33 Prozent für kompetent.

Im Vergleich zur letzten derartigen Umfrage vom Oktober 2024 legte Habeck in der Sympathie-Wertung um zwei Prozentpunkte zu, bei der Kompetenz verlor er aber drei Prozentpunkte.

Nur in einer weiteren Eigenschaft erreicht Habeck einen Wert von mehr als 50 Prozent: 53 Prozent der Befragten sagten, dass er verständlich rede; 38 Prozent hielten ihn für vertrauenswürdig; 30 Prozent vermuteten, dass er wisse, was die Menschen bewege, und 26 Prozent schätzten ihn als führungsstark ein.

Zum Vergleich: In einer ähnlichen Forsa-Erhebung war Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) von 47 Prozent der Deutschen Kompetenz zugesprochen worden, aber nur 24 Prozent fanden ihn sympathisch.

Die Daten wurden vom Meinungsforschungsinstitut Forsa am 17. und 18. Januar telefonisch erhoben. Befragt wurden 1008 Menschen. Die statistische Fehlertoleranz wurde mit plus/minus drei Prozentpunkte angegeben. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })