zum Hauptinhalt
Wolfgang Kubicki, Julia Klöckner und Paula Piechotta (von links) haben gegen das Fairnessabkommen verstoßen.

© Gestaltung: Tagesspiegel, Fotos: dpa/Jürgen Lösel, dpa/Kay Nietfeld, dpa/Felix Müschen

Tagesspiegel Plus

Umgangston der Parteien im Wahlkampf: Diese Politiker verstießen gegen das Fairnessabkommen

In einem Abkommen verpflichteten sich die meisten Parteien zu einem fairen Wahlkampf. Doch nicht alle Kandidaten hielten sich daran. Eine Liste der Verstöße.

Stand:

Im Dezember einigten sich Union, SPD, Grüne, FDP und Linke auf eine dreiseitige „Vereinbarung zu einem fairen Bundestagswahlkampf“. Damit die Bürger frei zwischen den Argumenten und Konzepten der Wettbewerber auswählen könnten, brauche es „einen Wahlkampf, der bei aller notwendigen Klarheit, Kontroverse und auch Härte den Grundprinzipien der Fairness treu bleibt“.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })