zum Hauptinhalt
Lawrow verlieh Platzeck 2018 den „Orden der Freundschaft“.

© Gestaltung: Tagesspiegel/Fotos: imago/ITAR-TASS/Alexander Shcherbak; freepik (2)

Tagesspiegel Plus

Umstrittene Russland-Kontakte: Als Platzeck von Lawrow den „Orden der Freundschaft“ bekam

Der frühere SPD-Chef Matthias Platzeck steht wegen seiner Russland-Reisen in der Kritik. Schon seit Jahren gehört er zu den zentralen Figuren der deutschen Moskau-Connection. Ein Rückblick.

Stand:

Matthias Platzeck will Brücken bauen. Deshalb steht er an einem Mittwoch im März 2014 in einem Saal des Berliner Hotels Adlon und bewirbt sich um ein Ehrenamt. Der ehemalige Brandenburger Ministerpräsident wird zum Vorsitzenden des Deutsch-Russischen Forums gewählt. Doch der Zeitpunkt könnte kaum ungünstiger sein.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })