zum Hauptinhalt
Die Klimakrise verstärkt Naturkatastrophen in den ärmsten Ländern massiv.

© obs/Shuvo Haven Das

Tagesspiegel Plus

Klimakonferenz in Aserbaidschan: Wie Experten die Erfolgsaussichten einschätzen

Mehr Geld für die ärmsten Länder, damit sie die Klimakrise bewältigen können: Das ist das zentrale Thema der am Montag beginnenden UN-Klimakonferenz. Kann das gelingen?

Von

Stand:

Mit welchen Hilfen dürfen arme Länder rechnen, die kaum etwas zur Erderwärmung beigetragen haben, aber genauso unter den Folgen leiden, wie Europäer, US-Amerikaner oder Chinesen, die historisch die meisten Klimagase ausgestoßen haben? Das ist seit Jahren immer wieder Thema der UN-Klimakonferenzen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })