
© Getty Images/fStop
Tagesspiegel Plus
Urlaub, Kino, eigenes Zimmer: Was ärmeren Kindern im gesellschaftlichen Leben fehlt
Während Grundbedürfnisse wie eine warme Mahlzeit noch gedeckt sind, können viele Kinder aus armutsgefährdeten Haushalten kaum am sozialen Leben teilhaben. Und die Betroffenheit ist groß.
Von Frank Specht
Stand:
Fast jedes fünfte Kind unter 15 Jahren gilt in Deutschland als armutsgefährdet. Es lebt in einem Haushalt, der über weniger als 60 Prozent des mittleren Nettoeinkommens (Median) aller Haushalt verfügt. Was diese Armutsgefährdung für das Leben der betroffenen Kinder konkret bedeutet, hat nun das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) näher analysiert.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true