zum Hauptinhalt
Operationsplan Deutschland: Die Deutsche Bahn arbeitet schon länger eng mit der Bundeswehr zusammen. Dieses Bild von 2023 zeigt einen Bergepanzer vom Typ Leopard 1 auf einem Rangierbahnhof westlich von Berlin.

© dpa/Soeren Stache

Tagesspiegel Plus

Verkehrsinfrastruktur an der Nato-Ostflanke: Wie sich Bahn und Bundeswehr auf den Kriegsfall vorbereiten

In vertraulichen Arbeitsgruppen rüsten sich Bundeswehr sowie die Bahn-Tochterunternehmen DB Cargo und DB InfraGO für einen möglichen Angriff.

Stand:

Über die Deutsche Bahn und ihre Tochter DB Cargo wird oft gespottet. Doch nach dem Angriff des russischen Diktators Wladimir Putin auf die Ukraine 2022 konnte das Güterverkehrsunternehmen sein ungenutztes Potenzial beweisen. Weil in Deutschland die Kohlekraftwerke hochgefahren werden mussten, holte DB Cargo innerhalb von sechs Wochen 1000 Kohlewagen aus der sogenannten Stillstandsreserve.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })