zum Hauptinhalt
Die Berliner Zentrale des BND

© Getty Images/Steffi Loos

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Vertrauliche Treffen in der Geheimdienstzentrale: Öffentlich-rechtliche Medien haben den besten Draht zum Bundesnachrichtendienst

Mit vertraulichen Gesprächen nimmt der BND Einfluss auf die Berichterstattung zur Weltpolitik. Jetzt zeigt sich: Gegenüber dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist der Dienst besonders aufgeschlossen.

Stand:

Der Bundesnachrichtendienst bevorzugt offenbar öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten (ÖRR) gegenüber privaten Medien bei der Informationserteilung in sogenannten Hintergrundgesprächen. Das geht aus Angaben des BND zu dessen Medienarbeit im Jahr 2025 hervor.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })