
© REUTERS / Albert Gea
  Tagesspiegel Plus   
Knappes Rennen bei Präsidentschaftswahlen: Warum wenden sich so viele Franzosen nach rechts?
Die extreme Rechte könnte in Frankreich im ersten Wahlgang auf über 30 Prozent kommen. Vier Experten erklären, warum.
 Von  Anna Thewalt  
Stand:
In Frankreich wird es als ein Schockerlebnis bezeichnet: 2002 erreichte der rechtsextreme „Front National“ mit Jean-Marie Le Pen die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen mit knapp 17 Prozent. Heute, 20 Jahre später, hat sich die extreme Rechte verändert – sie ist stärker geworden, spricht größere Teile der Bevölkerung an. Wo liegen die Ursachen?
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true