zum Hauptinhalt
538 Wahlleute bilden das Wahlleute-Gremium, das „electoral college“.

© REUTERS

Tagesspiegel Plus

Die Macht der Wahlleute: So könnte Trump trotz Niederlage im Weißen Haus bleiben

Je knapper der Ausgang der Wahl, desto größer das Risiko, dass abtrünnige Wahlleute den Willen des Volkes ignorieren – und der Wahlverlierer zum Präsidenten gewählt wird. Das wäre ein Fiasko.

Stand:

Ein Gespenst geht um. Es spukt und heult. Ist es möglich, dass Joe Biden sowohl die meisten Stimmen erhält als auch die Mehrheit der Wahlleute hinter sich hat – und trotzdem nicht zum Präsidenten gewählt wird?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })