
© dpa/EFE/Marcelo Sayao
Tagesspiegel Plus
Wald am Wendepunkt: Was bringt das Anti-Entwaldungsgesetz für Deutschlands Wälder?
Große Hoffnung ruht auf Bäumen als Klimaschützer und Lebensraum für zunehmend bedrohte Arten. Ein neues EU-Gesetz soll daher verhindern, dass sich der Zustand der Wälder weiter verschlechtert. Drei Experten bewerten sein Potenzial.
Von
- Andreas Bitter
- Claudia Müller
- Johannes Zahnen
- Theresa Crysmann
Stand:
Mit großer Einigkeit hat die EU im vergangenen Jahr ein Gesetz beschlossen, um Wälder weltweit besser zu schützen. Denn trotz verlangsamter Entwaldungsrate seit 2010 sind allein im vergangenen Jahr 28,3 Millionen Hektar Wald verloren gegangen, so ein Bericht des World Resource Institute. Das entspricht ungefähr 80 Prozent der Fläche Deutschlands.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true