
Warnsysteme und Meldeketten: Hat Deutschland im Katastrophenschutz versagt?
Sturzfluten sind schwer vorherzusagen. Dennoch hagelt es Kritik. Lauterbach hält das Land für so schlecht vorbereitet wie bei der Pandemie.
Das Wasser ist zurückgewichen. Immer stärker wird in den von der Flutkatastrophe betroffenen Regionen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz das Ausmaß der Zerstörung sichtbar. Überall Schutt, Trümmer – und tiefe Trauer. Knapp 200 Menschen verloren ihr Leben. Die Zahl könnte noch weiter steigen. Angesichts der hohen Todeszahlen rücken mögliche Versäumnisse beim Katastrophenschutz in den Mittelpunkt – und die Frage, wer dafür verantwortlich ist.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden