
© dpa/Annette Riedl
Wegen überlanger Verfahren: 61 Verdächtige aus Untersuchungshaft entlassen
Dutzende Menschen in U-Haft wurden wieder auf freien Fuß gesetzt, weil sich ihrer Verfahren wegen Personalmangels zogen. Der Richterbund prangert die Überlastung der Justiz an.
Stand:
Im vergangenen Jahr mussten einem Medienbericht zufolge 61 dringend Tatverdächtige bundesweit wegen überlanger Verfahrensdauer aus Untersuchungshaft entlassen werden. Wie die „Bild am Sonntag“ weiter berichtete, handelte es sich dabei unter anderem auch um Beschuldigte in Fällen schwerer Gewalttaten oder Drogenhandels in großem Stil.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Der Bundesgeschäftsführer des Deutschen Richterbundes (DRB), Sven Rebehn, gab einer Überlastung der Justiz eine Mitschuld. „Die U-Haft-Entlassungen sind nicht nur, aber auch ein Ergebnis überlasteter Staatsanwaltschaften und Strafgerichte“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Inzwischen fehlten der Strafjustiz bundesweit 2000 Richter und Staatsanwälte. Selbst vorrangige Haftsachen könnten nicht mehr in jedem Fall beschleunigt bearbeitet werden.
Dem Bericht zufolge erfolgten die meisten Entlassungen von Tatverdächtigen aus Untersuchungshaft wegen überlanger Verfahrensdauer in Sachsen und Hessen. Sachsen meldete demnach 15 Fälle, Hessen elf. In Schleswig-Holstein waren es sieben und in Bayern sowie Brandenburg jeweils fünf solche Fälle. (AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: