
© Gestaltung. Tagesspiegel/Katrin Schuber, Fotos: imago-images, Reuters, dpa, freepik, Mauritius-images
Wie geht es weiter im Wirecard-Ausschuss?: China, Fusionsideen, Geheimdienstliches
Kanzlerin, Vizekanzler, Minister, Staatssekretäre: Bald müssen die Regierenden im Wirecard-Untersuchungsausschuss aussagen. Der große Überblick, Teil 3.
Stand:
Dass man wegen Wirecard in eine Bredouille geraten könnte, hat man im Bundesfinanzministerium schnell gemerkt nach der Pleite des Unternehmens Ende Juni 2020. Jedenfalls bemühten sich die Verantwortlichen dort zügig, eine Art begrenzte Offensive zu starten und mit Transparenzversprechen und Informationsangeboten den Eindruck zu erwecken, man habe nichts zu verbergen. Im Ausschuss besteht außerhalb der SPD der Eindruck, dass der engste Vertraute von Finanzminister Olaf Scholz (SPD), Staatssekretär Wolfgang Schmidt, damit auch verhindern wollte, dass es zu einem Untersuchungsausschuss kommt. Erst im Lauf der Arbeit des Ausschusses beginnt sich nun aber ein Bild zu ergeben, weshalb Schmidt möglicherweise Befürchtungen hegte.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true