zum Hauptinhalt
Sie reden mit: die Regierungschefs der Bundesländer, hier beim Treffen vorige Woche in Hannover.

© dpa/Michael Matthey

Tagesspiegel Plus

Wilde 16, milde 16: Wie die Länderchefs mit der Ampel umgehen

In der Ära Merkel war die Ministerpräsidentenkonferenz ein Machtfaktor. Seit Olaf Scholz regiert, hat sie an Einfluss verloren. Das soll sich ändern.

Stand:

An diesem Mittwoch ist es wieder so weit. Der Kanzler trifft die vier Ministerpräsidentinnen und die zwölf Ministerpräsidenten. Bund-Länder-Sondergipfel im Kanzleramt, um 15 Uhr geht’s los. Über Jahrzehnte waren die Treffen der Ministerpräsidentenkonferenz – abgekürzt MPK – mit dem jeweiligen Regierungschef auf Bundesebene reine Routinetreffen. Zweimal im Jahr sah und sieht man sich nach Plan, im Mai und im Dezember.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })