
© Sebastian Kahnert/dpa
Tagesspiegel Plus
„Wir betreten absolutes Neuland“: Nach dem AKW-Aus ist vor der Endlager-Suche
Am Wochenende gehen die letzten deutschen AKW vom Netz, doch für 30.000 Kubikmeter hochradioaktiven Müll fehlt weiter ein Endlager. Allein die Suche dürfte noch Jahrzehnte andauern.
Stand:
Ohne die Atomkraft wäre Rebecca Harms wohl nie in die Politik gegangen. Nach dem Abitur Mitte der 70er-Jahre will sie nicht studieren, sondern in ihrer Heimat im Wendland bleiben. Eine Ausbildung als Baumschul- und Landschaftsgärtnerin absolviert sie, doch dann sieht sie ihre Zukunft gefährdet. 1977 entscheidet die Bundesregierung, in einem Salzstock bei Gorleben ein Endlager für hochradioaktiven Atommüll zu errichten.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true