zum Hauptinhalt
Bundeskanzler Friedrich Merz gibt eine Pressekonferenz (Symbolbild).

© imago/Fotoarena/Oswaldo Forte

Wunsch nach jüngerem Kanzler: Große Mehrheit lehnt zweite Amtszeit von Merz ab

Nur jeder Fünfte würde laut einer aktuellen Umfrage eine erneute Kandidatur von Friedrich Merz bei der nächsten regulären Bundestagswahl 2029 begrüßen. Selbst in der Union ist man gespalten. 

Stand:

Laut einer Umfrage würden nur 18 Prozent der Menschen in Deutschland eine erneute Kanzlerkandidatur von Friedrich Merz (CDU) begrüßen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von RTL/ntv, die den Angaben zufolge repräsentativ ist.

Demnach würden 73 Prozent der Befragten eine erneute Kandidatur von Merz bei der nächsten regulären Bundestagswahl 2029 nicht begrüßen. Auch bei Anhängerinnen und Anhängern von CDU und CSU lehnen 41 Prozent eine solche Kandidatur ab – 47 Prozent sprechen sich dafür aus.

Mit Blick auf den Merz’ 70. Geburtstag am Dienstag bejahen 45 Prozent, dass ein 70-Jähriger das Amt des Bundeskanzlers noch gut ausüben kann. 52 Prozent halten einen jüngeren Kanzler für besser. Wenig überraschend ist dabei, dass die älteren Befragten mehr Zutrauen in ältere Politiker haben. Anhänger von Union, SPD und Grünen geben dies häufiger an als Anhänger der Linken und der AfD.

Für die Umfrage befragte Forsa am 6. und 7. November 1002 Menschen. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3 Prozentpunkten. (dpa/Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })