zum Hauptinhalt
Am 31. August 1990 unterzeichneten die damaligen Innenminister Wolfgang Schäuble (links) und Günther Krause den Einigungsvertrag.

© Ullstein

Tagesspiegel Plus

Wolfgang Schäuble ist tot: Der Architekt der Deutschen Einheit

Aufgewachsen im südwestlichen Zipfel des Landes, war Wolfgang Schäubles politisches Leben von der Auseinandersetzung um die nationale Frage geprägt. Der Einigungsvertrag war der Höhepunkt.

Stand:

Freitagnachmittag, 31. August 1990: Berlin, Unter den Linden 3, Kronprinzenpalais: Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble und DDR-Staatssekretär Günther Krause unterzeichnen den deutsch-deutschen Einigungsvertrag.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })