zum Hauptinhalt
Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze am 22.08.2024 am Grenzübergang Walserberg

© imago/Revierfoto

Tagesspiegel Plus Exklusiv

„Zurückweisungen sind nicht die Lösung“: Polizeibeauftragter lehnt Unions-Pläne zur Migration ab

Im Gespräch mit der Bundesregierung beharrt die CDU/CSU auf der Zurückweisung von Migranten an den deutschen Außengrenzen. Uli Grötsch, der Polizeibeauftragte des Bundes, sieht das kritisch.

Stand:

Herr Grötsch, nach dem Attentat von Solingen ist die geplante Änderung des Bundespolizeigesetzes verstärkt in den Blickpunkt gerückt. Unter anderem geht es um die Möglichkeit der Bundespolizei, stichprobenartig verdachtsunabhängige Kontrollen – etwa in Zügen – durchzuführen. Was halten Sie davon?
Es ist wichtig, dass das Gesetz jetzt zum Abschluss kommt. Die jetzige Fassung des Bundespolizeigesetzes stammt aus dem Jahr 1994.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })