
© AFP/JOHN MACDOUGALL
Tagesspiegel Plus
Zwischen Vertrauensfrage und Neuwahl: Wie der Übergang geregelt ist
Anarchie, Chaos, Untergang nach dem Bruch der Ampelkoalition? Mitnichten – es gibt in der Bundesrepublik keinen regierungs- und parlamentslosen Zustand.
Von Albert Funk
Stand:
Der Kanzler hat das Sagen, aber er darf auch delegieren. Eigentlich ist es nach dem Grundgesetz allein Sache des Kanzlers, den Termin zu bestimmen, an dem er im Bundestag eine Vertrauensfrage stellt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true