zum Hauptinhalt

© dpa/Patrick Pleul

Tagesspiegel Plus

Asylpolitik in Brandenburg: Übergangseinrichtung für Geflüchtete soll 2026 starten

Innenminister René Wilke (parteilos) kündigt Unterbringung für Geflüchtete „mit schwieriger Bleibeperspektive“ an. 2028 soll zudem das Behördenzentrum am BER seinen Betrieb aufnehmen.

Stand:

Brandenburgs Innenminister René Wilke (parteilos) macht ernst: Voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2026 wird die erste Landesübergangseinrichtung für Asylbewerber mit schwieriger Bleibeperspektive in Brandenburg den Betrieb aufnehmen. Im ersten Halbjahr 2028 wird zudem das lange umstrittene Behördenzentrum am Flughafen BER seinen Betrieb aufnehmen. Das teilte das Potsdamer Innenministerium in einer am Montag vom Brandenburger Landtag veröffentlichten Antwort auf eine Kleine Anfrage des CDU-Innenexperten Rainer Genilke mit.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })