zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: 0,06 Prozent Fläche von Wassererosion bedroht

12,5 Prozent der mehr als eine Million Hektar Agrarfläche des Landes Brandenburg wurden als anfällig für Winderosion ausgewiesen. Dort gilt für sogenannte Reihenkulturen (Mais, Kartoffeln, Zuckerrüben) generelles Pflugverbot.

Stand:

12,5 Prozent der mehr als eine Million Hektar Agrarfläche des Landes Brandenburg wurden als anfällig für Winderosion ausgewiesen. Dort gilt für sogenannte Reihenkulturen (Mais, Kartoffeln, Zuckerrüben) generelles Pflugverbot. Der Anteil wassererosionsgefährdeter Gebiete liegt bei 0,06 Prozent.

Während bei Winderosion nur zwischen betroffen und nicht betroffen unterschieden wird, gibt es für die Wassererosionsgefahr zwei Klassen. Klasse 1 (mittlere bis hohe Gefahr): Pflugverbot vom 1. Dezember bis zum 15. Februar. Klasse 2 (sehr hohe Gefahr): Pflugeinsatz vom 16. Februar bis 30. November nur, wenn gleich danach gesät wird. mat

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })