zum Hauptinhalt
SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke (r.) und Vize-Regierungschef Robert Crumbach (BSW).

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Tagesspiegel Plus

100 Tage Rot-Lila in Brandenburg: Eine magere Bilanz und nach wie vor fehlt der Haushalt

Seit rund 100 Tagen regiert in Brandenburg die deutschlandweit einmalige Regierungskoalition von SPD und Bündnis Sahra Wagenknecht. Wie macht sich das rot-lila Bündnis bisher?

Stand:

Gut 100 Tage ist es her, seit Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) gewählt wurde und die SPD/BSW-Regierung in Brandenburg die Arbeit aufnahm. Es ist die einzige Regierungskoalition dieser Zusammensetzung in Deutschland. Und es ist die dritte Amtszeit von Dietmar Woidke, der von 2013 bis 2019 mit den Linken und dann bis 2024 in einer Kenia-Dreier-Koalition von SPD, CDU und Grünen regierte. Wie macht sich das rot-lila Bündnis, das nur eine hauchdünne Zwei-Stimmen-Mehrheit im Landtag hat? Was hat es gewuppt? Die Bilanz ist mager – und trotzdem überraschend.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })