zum Hauptinhalt

Brandenburg: 10000 Demonstranten gegen Bombodrom Platzeck will sich bei Struck für

eine zivile Nutzung einsetzen

Stand:

eine zivile Nutzung einsetzen Neuruppin (dpa/PNN). Rund 10000 Menschen haben am Samstag im brandenburgischen Neuruppin gegen den seit 1993 bei Wittstock geplanten größten deutschen Luft-Boden-Schießplatz der Bundeswehr demonstriert. Unter den Teilnehmern war auch Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD). „Ich stehe hier als Ministerpräsident des Landes Brandenburg für eine friedliche Nutzung dieser Region“, sagte Platzeck unter Beifall der Demonstranten. Er werde sich bei Bundesverteidigungsminister Peter Struck und Bundeskanzler Gerhard Schröder (beide SPD) für einen Stopp des Vorhabens einsetzen. Am vergangenen Dienstag hatten sich die Fraktionen von SPD und CDU im Potsdamer Landtag auf einen gemeinsamen Antrag für eine zivile Nutzung des Areals in der Kyritz-Ruppiner Heide geeinigt. „Ich hoffe, dass ich dies spätestens ab nächster Woche auch mit Rückendeckung des gesamten Landtages vertreten kann“, sagte Platzeck. „Die Menschen können hier nur vom Tourismus leben und das darf nicht gefährdet, nicht zerstört werden.“ Protest gegen die Pläne für das 12.000 Hektar große ehemalige Areal der russischen Roten Armee kommt seit Jahren von Anliegern, Parteien und Tourismusbranche. Mehrere Gerichte befassen sich derzeit mit Klagen gegen die Pläne der Luftwaffe. Auf dem geplanten Übungsplatz soll es jährlich 1700 Einsätze geben, tagsüber an 25 Stunden pro Woche.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })