zum Hauptinhalt

Brandenburg: 125 Millionen Euro für Arbeitsmarkt

Landesprogramm „Arbeit und Qualifizierung“ unterstützt Kommunen dabei Fallmanager auszubilden

Stand:

Landesprogramm „Arbeit und Qualifizierung“ unterstützt Kommunen dabei Fallmanager auszubilden Potsdam – Das Landesprogramm „Qualifizierung und Arbeit für Brandenburg“ wird neu gefasst. Das beschloss das Kabinett gestern in Potsdam. Der stellvertretende Regierungssprecher Mario Faßbender sagte, das Programm solle nach der Einführung der Arbeitsmarktreform „Hartz IV“ den veränderten Rahmenbedingungen angepasst werden. In diesem Jahr stünden für Projekte des Programms insgesamt rund 125 Millionen Euro bereit. Das Geld komme zum größten Teil aus dem Europäischen Sozialfonds und vom Land. Das Land setzt in den Jahren 2005 und 2006 die Fördergelder für drei Schwerpunkte ein. So sollen die Kommunen bei der Qualifizierung von Fallmanagern unterstützt werden. Die persönlichen Ansprechpartner bei der Arbeitsvermittlung spielten für die Umsetzung des Prinzips „Fördern und Fordern“ eine zentrale Rolle, sagte Faßbender. Landesweit werden insgesamt etwa 1300 Fallmanager benötigt. Das Arbeits- und Sozialministerium fördert die Qualifizierung von bis zu 300 kommunalen Beschäftigten. Außerdem soll mit Hilfe von Regionalbudgets eine effiziente kommunale Beschäftigungspolitik in den Kommunen unterstützt werden. Vorerst werden einige Gemeinden modellhaft mit solchen Etats arbeiten. Mit dem Geld soll unter anderem die Integration von Langzeitarbeitslosen verbessert werden. Ein weiteres Teilprogramm mit dem Namen „Aktiv für Arbeit“ soll Arbeitslosengeldempfängern und Nichtleistungsbeziehern helfen, „beschäftigungsfähig“ zu bleiben. Durch vielfältige Trainings- und Beratungsangebote soll es diesem Personenkreis ermöglicht werden, ihre individuellen Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Neben dieser teilweisen Neuausrichtung der Förderpolitik wird das Land bewährte Programme weiterführen. So werden die berufliche Erstausbildung, Existenzgründungen und die Kompetenzentwicklung in Unternehmen unterstützt. Außerdem soll es weiterhin Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen geben. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })