
© R. Hirschberger/dpa
Brandenburg: 16 Angriffe auf Parteibüros der AfD in Brandenburg
In diesem Jahr gab es 16 Attacken auf AfD-Büros in Brandenburg. So viel wie bei keiner anderen Partei.
Stand:
Potsdam - Die häufigsten Ziele politisch motivierter Angriffe in Brandenburg waren in diesem Jahr Parteibüros der AfD. Im dritten Quartal zählten die Behörden drei solcher Attacken. Das geht aus der Antwort des Innenministeriums auf eine parlamentarische Anfrage im Landtag in Potsdam hervor. Dabei wurden etwa die Eingangstür oder eine Wand beschmiert.
Kalbitz (AfD) macht wachsende Polarisierung für Angriffe verantwortlich
Von Jahresbeginn bis Ende September wurden AfD-Parteibüros insgesamt 16 Mal attackiert. Das geht aus den Antworten der Landesregierung auf verschiedene parlamentarische Anfragen hervor. Büros der Linken waren demnach fünf Mal betroffen, die der SPD drei Mal und die der CDU einmal. Elf Angriffe politisch motivierter Kriminalität wurden Linken zugerechnet, fünf Rechten. In neun Fällen blieb der Hintergrund unklar.
Der stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende im Brandenburger Landtag, Andreas Kalbitz, hatte am Dienstag eine wachsende politische Polarisierung im Land für die Angriffe verantwortlich gemacht. (dpa)
Charlotte Gerling
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: