Brandenburg: 16-Jähriger nach Entführung seiner Ex-Freundin gefasst
Amokfahrt mit gestohlenem Pkw durch Brandenburg endete in Sachsen – durch einen Unfall mit der Polizei
Stand:
Möbiskruge - Die Trennung von seiner Freundin konnte er nicht verkraften. Aus Frust darüber, dass die 16-Jährige mit ihm Schluss gemacht hatte, entführte der gleichaltrige Ronny R. das Mädchen am Dienstagabend aus einem betreuten Wohnheim im südbrandenburgischen Möbiskruge. Nach einer knapp zweistündigen Odyssee in einem gestohlenen Kleinbus wurde er im sächsischen Weißwasser von der Polizei festgenommen. Die Staatsanwaltschaft beantragte gestern Haftbefehl.
Gegen 19.30 Uhr tauchte der 16-jährige Ronny R. in dem Wohnheim des Trägers „Kinderhäuser Oder-Neiße e.V.“ in der Lindenstraße in Möbiskruge auf. Die Einrichtung liegt im Herzen des Schlaubetals. In dem Doppelhaus können acht Mädchen und Jungen im Kinder- und Jugendlichenalter untergebracht werden. Erzieher und Familienhelfer begleiten und betreuen die Kinder.
Auch Ronny R., der aus sehr schwierigen Familienverhältnissen stammen soll und der Polizei bereits als Mehrfachtäter bekannt ist, wohnte einige Zeit in dem Kinderhaus. Mittlerweile soll der Jugendliche wieder bei seinem Vater in Müllrose leben. Der 16-Jährige ging in das Wohnheim und hielt seiner Ex-Freundin ein Messer an den Hals. Offenbar bedrohte er auch die Betreuer und zwang sie so, den zum Kinderhaus gehörenden Kleinbus, einen Mercedes Vito, herauszugeben. Ronny R. nötigte die Teenagerin einzusteigen und flüchtete die Oder entlang über Peitz bis nach Weißwasser.
Die Betreuer hatten sofort die Polizei alarmiert. Beamte mehrerer Dienststellen waren an der Verfolgung des Geiselnehmers beteiligt. An einem Bahnübergang in Weißwasser gelang dann gegen 21.15 Uhr die Festnahme: Ein Dienstwagen der Bundespolizei stand am Bahnübergang Halbensdorfer Weg / Tiergartenstraße. Die Beamten hatten die Aufgabe, eine defekte Schranke zu sichern. „Der Wagen stand quer. Der Entführer raste dem Dienstwagen direkt in die Seite rein“, schildert ein Brandenburger Polizeisprecher.
Durch den Aufprall wurden ein 33-jähriger Bundespolizei-Beamter leicht und ein 47-jähriger schwer verletzt. Die Geisel erlitt bei dem Unfall eine Fraktur an der Hand. Den Täter, der nur leicht verletzt wurde, nahmen die Beamten fest. Nach der ärztlichen Behandlung wurde die Jugendliche für eine Nacht in einem Kinderheim in Weißwasser untergebracht, hieß es bei der Brandenburger Polizei. Am Mittwochvormittag kehrte sie zurück in das Kinderhaus nach Möbiskruge.
Der Tatverdächtige wurde noch am Mittwochnachmittag vernommen. „Wir beantragen Haftbefehl“, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder), Ulrich Scherding. Die Vorwürfe seien unter anderem Geiselnahme, Freiheitsberaubung, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und Bedrohung. Was für ein Strafmaß den Jugendlichen erwarten könnte, dazu wollte sich Scherding nicht äußern.
Der 16-Jährige ist bei der Polizei und Staatsanwaltschaft als Intensivtäter bekannt. So ist er als Kind bereits mehrfach straffällig geworden. So gehen unter anderem Brandstiftung und Diebstahl auf das Konto des Jugendlichen. „Allerdings war er da noch strafunmündig“, sagt Scherding. Doch auch nach seinem 14. Lebensjahr riss die kriminelle Karriere von Ronny nicht ab: Erst vor wenigen Monaten, im April , soll er ein Auto des Kinderhauses in Möbiskruge, in dem seine Freundin lebt, gestohlen haben. Die Ermittlungen laufen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: