
© Peter Endig/dpa
Politisch motivierte Gewalt: 18 Angriffe auf Parteibüros der AfD in Brandenburg
AfD-Büros in Brandenburg wurden am häufigsten im vergangenen Jahr attackiert. 2015 waren Büros der Linken das häufigste Ziel.
Stand:
Potsdam - Büros der AfD waren im vergangenen Jahr am häufigsten betroffen, wenn politisch motivierte Straftäter in Brandenburg gegen Einrichtungen von Parteien vorgingen. Im Jahr 2016 wurden 18 mal Parteibüros der AfD attackiert, wie aus einer Antwort der Landesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Landtagsabgeordneten Andrea Johlige (Linke) hervorgeht. Dabei wurden etwa Scheiben eingeworfen oder die Fassaden beschmiert.
Insgesamt ist die Zahl der Angriffe gegenüber dem Vorjahr aber zurückgegangen. Das Innenministerium registrierte 29 Fälle, davon traf es neben der AfD 6 mal die Linke, 3 mal die SPD und 2 mal die CDU. In keinem Fall konnten die Täter gefasst werden. 2015 wurden 37 Taten registriert, davon konnten 7 Fälle aufgeklärt werden. Damals war die Linke mit 18 Angriffen das häufigste Ziel. (dpa)
Klaus Peters
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: