Brandenburg: 20 Jahre Abzug der Royal Air Force: In Gatow landen wieder Flugzeuge
Berlin - Vor 20 Jahren, am 7. September 1994, hat die Royal Air Force den Flughafen Gatow verlassen und an die Bundeswehr übergeben.
Stand:
Berlin - Vor 20 Jahren, am 7. September 1994, hat die Royal Air Force den Flughafen Gatow verlassen und an die Bundeswehr übergeben. Auch aus diesem Anlass findet am Wochenende das „Flughafenfest“ im Süden des Bezirks Spandau statt. Der Flughafen ist seit Mitte der 90er- Jahre nicht mehr in Betrieb und wurde zu großen Teilen mit Privathäusern bebaut; zwei 1000 Meter lange Stummel der alten Landebahnen existieren aber noch. Dort werden ausnahmsweise auch wieder Maschinen starten und landen.
Die Landungen finden nach Angaben der Veranstalter am Sonnabend voraussichtlich zwischen 11 und 13 Uhr statt; am Sonntag heben die Flugzeuge voraussichtlich zwischen 15 und 17 Uhr ab. Erwartet werden wie in den Vorjahren mehr als 10 000 Besucher. Das Flugplatzfest auf dem Gelände des Luftwaffenmuseums ist über den Ritterfelddamm zu erreichen – auch mit dem BVG-Bus 135. Das Bühnenprogramm beginnt Samstag und Sonntag jeweils um 12 Uhr. www.luftwaffenmuseum.com AG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: